Richteränderung

Ausstellung

Für unser Veranstaltungswochenende darf noch fleißig gemeldet werden!

Wir werden, wie immer, für das leibliche Wohl sorgen, am Lagerfeuer und bei Musik.

Wir freuen uns auf euch

Ausstellung und Sachsenrennen 2022

Es war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein glühendes Wochenende.

Am Samstag hat sich der Wettergott noch etwas zurück gehalten, aber die Zuchtrichter, das Ringpersonal und die Aussteller wurden gut gewärmt.

Am Sonntag wurde es noch wärmer, sodaß wir zügig unsere Läufe zogen und daher um 11.45 Uhr mit den Finalläufen beginnen konnten.  Die Siegerehrung fand dann nicht wie gewohnt, im Innenraum, statt, sondern im Schatten vor unserem Vereinshaus.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Funktionäre und Helfer für diese beiden tollen Tage.

Ergebnisse Rennen

Ergebnisse Schauläufe Solo

Veranstaltungswochenende

Wir freuen uns auf das nächste Wochenende, unser Veranstaltungswochenende.

Für unser Rennen fehlen uns noch ein Barsoi, zwei Silken Windsprites, ein Windspiel und zwei Whippet-Senioren-Sprinter.

Es wäre schön, wenn für diese Hunde auch ein Rennen stattfinden könnte.

Unser Rennen ist kein Verbandssiegerrennen für die Greyhounds und kein Landessiegerrennen, die Veröffentlichungen in der Zeitschrift „Unsere Windhunde“ sind nicht korrekt.

Nichtwindhundrennen

Liebe Nichtwindhundrennteilnehmer,

herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank für den schönen Tag, wir haben uns sehr gefreut, endlich wieder für euch einen Wettstreit auszutragen.

Nichtwindhundrennen 2022 Ergebnisse

Besonders bedanken möchte ich mich bei Marianne, Lisbeth und Guneed für ihren Einsatz und bei allen anderen fleißigen Helfern.

Hunde, runter vom Sofa!
Es ist endlich wieder soweit, nehmt euer Frauchen und wenn euer Herrchen nichts Besseres vorhat, auch den und kommt zum

NichtWindHunde-Rennen .

Pünktlich um 10.00 Uhr, am Samstag, den 11. Juni 2022, richtet der Verein eurer rennerprobten Artgenossen ein Kräftemessen unter euch aus.
Zeigt, was in euch steckt! Für die Sieger der einzelnen Klassen winken Pokale. Die Älteren unter euch starten wieder für sich.
Wer nicht nur schnell, sondern auch schön ist, präsentiert sich und seinen Zweibeiner auf der
Ausstellung.
Gleicher Ort, nach dem sportlichen Teil. Dass jeder der Schönste ist, versteht sich von selbst, aber der Allerschönste bekommt einen Preis.
Die Anmeldung erfolgt am Renntag, wie, steht weiter unten.
Also: Macht Euch fit, aber verpasst den Termin nicht!

Aktion Hunde, runter vom Sofa!
Sonnabend, 11. Juni 2022, Windhundrennbahn im Eilenburger Bürgergarten
NichtWindHunde-Rennen
Strecke: ca. 80 Meter
Beute: Ein künstlicher „Hase“ oder worauf ihr auch immer          scharf  seid (Das muss dann euer Zweibeiner wissen.)
Konkurrenz: drei verschiedene Größenklassen
bis 30 cm Schulterhöhe
bis 50 cm Schulterhöhe
über 50 cm Schulterhöhe
wieder mit Altersklasse, für Hunde über 8 Jahre und
„Windhundblütler“ extra

So geht´s: Jeder läuft alleine gegen die Uhr. Wenn euer Herrchen oder Frauchen meint, ihr könnt das nicht allein – bitte, dann dürfen sie natürlich auch mit. Wir führen zwei Durchgänge durch und werten euren besten Lauf. Am Ende bekommt der Schnellste von euch (Hund, nicht Mensch!)
Preise: einen Pokal
Ausstellung
Jury: drei kompetente Personen, nicht nur unseres Vereins, also völlig unabhängig
Kriterien: Benehmen (Hier sind Leinenführigkeit und ein freundliches Gesicht angesagt.)
Styling (Ob natürlich und leger oder modisch frisiert – gepflegt solltet ihr sein.)
Ausstrahlung (Hier zählt das gewisse Etwas.)
So geht´s: Ihr müsst im Kreis laufen, euch schön hinstellen und näher anschauen lassen, ohne dass gleich jeder merkt, wie albern ihr das Ganze findet. Unsere Jury guckt euch dabei zu und beurteilt, wie ihr das macht und wie gut ihr dabei ausseht.
Preise: Zum Schluss wird der Schönste der Schönen mit einem Pokal ausgezeichnet.
Anmeldung: am 11. Juni 2022 bis spätestens 9.30 Uhr direkt vor Ort, der ausgefüllte Meldeschein erleichtert die Anmeldung
Beginn: Rennen 10 Uhr, Ausstellung danach
Meldegeld: Rennen oder Ausstellung € 4,- pro Hund
Rennen und Ausstellung € 5,- pro Hund
Fragen? Telefon 0173/9897116 (WCE e. V., Anke Bott)
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Achtung! Ihr müsst eine gültige Tollwutimpfung, nicht jünger als 30 Tage vorweisen. Also: Impfausweis nicht vergessen! Im Übrigen gilt unsere Rennbahnordnung.

Meldeschein 2022 Nichtwindhundrennen