Als einziger deutscher Greyhound-Rüde erreichte er zur Europameisterschaft in Hünstetten das Finale,
in dem er einen grandiosen Lauf zeigt.
Herzlichen Glückwunsch an Helga Senf-Wand
Als einziger deutscher Greyhound-Rüde erreichte er zur Europameisterschaft in Hünstetten das Finale,
in dem er einen grandiosen Lauf zeigt.
Herzlichen Glückwunsch an Helga Senf-Wand
Hier noch einige Bilder und Videos von unserer Veranstaltung.
https://goo.gl/photos/LqjYxML1fQbfXGVQA
Vielen Dank an Stephan Teichmann und TEQUEMBA TV.
Am 12. September 2015 wird eine Körveranstaltung der Landesgruppe Sachsen in Eilenburg stattfinden.
Sie beginnt um 11.00 Uhr.
Körrichter werden Frau Birgit Piesik und Herr Marco Sistermann sein.
Meldungen schicken Sie bitte an Anke Bott, Merseburger Str. 149, 06237 Leuna, boleu@t-online.de.
Unsere Veranstaltung ist nun Geschichte, es wurden schöne Hunde gezeigt und es waren sehr spannende und packende Läufe zu sehen.
Wir bedanken uns bei allen Freunden für die vielen Glückwünsche und Geschenke, anlässlich unseres 85jährigem Bestehens.
Hier die Ergebnisse:
Für unsere Ausstellung erfolgte eine Richterumbesetzung. Alle Rassen richtet Herr Manfred Langer.
An alle Rennteilnehmer:
Die Hunde der Rassen Greyhound, Magyar Agar und Whippet werden anfangs der Gegengeraden eingefangen.
Meldestatistik 02.08.2015
Afghanen B-Klasse
450 m Rü 3
Azawakh
450 m gem. 5
Grey
280 m Rü 6, Hü 6
450 m Rü 3, Hü 4
Whippet
A-Klasse
355 m Rü 14, Hü 8
G-Klasse
355 m Rü 5, Hü 9
Nat. Klasse
355 m Rü 10, Hü 4
Sen.
280 m gem. 6
Insgesamt 83
Wir wünschen allen eine angenehme Anreise.
Für unserer Rennen am Sonntag benötigen wir noch mindestens einen Magyar Agar, Saluki, italienisches Windspiel und einen Basenji.
Wer kann helfen?
Vielen Dank
Am 01. August 2015 um 19.00 Uhr wollen wir unser 85-jähriges Bestehen, bei Live-Musik der Band „Angels‘ Share“ und Lagerfeuer feiern.
Wir laden alle Mitglieder, auch die ehemaligen, Freunde und Gäste recht herzlich dazu ein.
Am Sonnabend werden wir unsere CAC-Ausstellung durchführen, als Richter werden die Herren Manfred Langer und Marco Sistermann agieren. (Rassenverteilung unter Termine 2015 – Ausschreibung)
Am Sonntag startet unser Rennen mit zweifacher Bedeutung – Nationales Rennen mit CACL-Vergabe und
4. Wertungslauf der Windhund-Champions-League.
Wir freuen freuen uns auf viele Teilnehmer und Gäste.
Wir haben einen neuen Trainingstermin gefunden:
Am Mittwoch, den 01. Juli 2015 um 17.00 Uhr.
Da es sehr warm werden soll, nehmt bitte vorher Rücksprache mit dem techn. oder Rennleiter, ob das Training tatsächlich stattfindet.
Leider muss unser Training am Sonnabend ausfallen, da bei den Diensthunden eine Großveranstaltung ist.
Wir werden nach einem Ersatztermin suchen und ihn dann veröffentlichen.